Bitte beachten Sie das Benutzung im Winter einige Vorkehrungen bedarf um die Funktion Ihres Rollers zu gewährleisten und Ihre Sicherheit nicht zu gefährden. So machen Sie Ihren Roller in 10 Schritten fit für den Winter.
- Ölen oder fetten Sie alle Bowdenzüge (Gas- und Bremszüge).
- Fahren Sie nur Reifen mit M+S Kennzeichnung.
- Konservieren Sie Rahmen und Verkleidung mit Pflegemitteln.
- Behandeln Sie Stahl- und Chromteile (Felgen, Speichen, usw. ausgenommen der Bremsscheiben) mit einem ölgetränkten Tuch.
- Konservieren Sie auch "unsichtbare Stellen" wie Unterboden/Fahrwerk etc. mit Schutzwachs, Hohlraumversiegelung o.Ä.
- Behandeln Sie Gummiteile mit einem Silikonspray, (Kunst-) Leder mit Lederpflegemittel.
- Versiegeln Sie Gabel- und Auspuffteile mit säurefreiem Sprühöl.
- Elektrische Kontakte können mit Vaseline vor Feuchtigkeit geschützt werden.
- Alle relevanten Fahrzeugteile auf Winter „justieren“ lassen, u.a. kann es zu Schäden an den Ventilen kommen wenn diese im Hochsommer bei 35 °C eingestellt wurden und nun bei sehr niedrigen Temperaturen gefahren wird.
- Schützen Sie die Schlösser durch Sprühöl vor Vereisung.